Aktuelles
Praxis geschlossen:
Unsere Praxis bleibt am Freitag, 25.04.2025 geschlossen.
In akuten Krankheitsfällen übernehmen folgende Kinder- und Jugendärzte die Vertretung:
Praxis Kühn, Wächtersbach 06053 6199655
Praxis Fr. Dr. Waskow, Frau Lückoff Gelnhausen 06051 888446
Freitag ab 14:00 Uhr bis Montag, 07:00 Uhr wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
Geplanter urlaub:
BRÜCKENTAGE - Praxis geschlossen:
02.05.2025
30.05.2025
20.06.2025
PRAXISURLAUB:
21.07.2025 - 08.08.2025
Liebe Patienten,
liebe Eltern,
wie Sie sicherlich schon gehört haben, gibt es zwei von der Stiko empfohlene neue Impfungen.
RSV-Impfung – für Kinder geboren 2024 bis zum 1. Geburtstag
Für alle Kinder bis zum 1. Geburtstag (Stichtag Impfung) wird ab Oktober die Durchführung einer Prophylaxe gegen den RS-Virus von der STIKO empfohlen. Die kompletten Kosten werden von allen Krankenkassen übernommen, Sie müssen nicht in Vorleistung treten.
Sollten Sie sich für diese Impfung entscheiden, buchen Sie bitte online einen Impftermin und melden sich ca. 1 Woche vor diesem Termin telefonisch oder per email, so dass wir das Medikament für Ihr Kind verbindlich bei der Apotheke bestellen können.
Das RSV (respiratorisches Synzytial- Virus) ist ein Virus, das die Atemwege befällt. Die Krankheitszeichen nach einer Infektion sind in den meisten Fällen ähnlich wie bei einer Erkältung. RSV- Infektionen treten gehäuft im Winter auf und können im Neugeborenen- und Säuglingsalter jedoch zu einem Krankenhausaufenthalt führen.
Fragen und Antworten zur RSV- Impfungen finden Sie hier.
Meningokokken B - Impfung
Eine Ansteckung kann vor allem zu einer Entzündung der Hirnhäute (Meningokokken-Meningitis) oder zu einer bakteriellen Blutvergiftung (Meningokokken-Sepsis) führen. In manchen Fällen treten beide Erkrankungen gleichzeitig auf.
Fragen und Antworten MeningokokkenB finden Sie hier.
ACHTUNG! Die Impfung gegen Meningokokken B ist aktuell noch keine Kassenleistung - wir müssen Ihnen die Kosten privat in Rechnung stellen. Diese belaufen sich aktuell auf ca. 170 € pro Impfgabe! Das sind, je nach Alter, 2 - 4 Impfgaben. Impfbeginn jederzeit möglich. Die Krankenkassen erstatten i.d.R. die Kosten bei einer Impfung vor dem 5. Geburtstag.
Kindergartenattest:
Zur Ausstellung eines Kindergartenattestes kommen Sie bitte während der Sprechzeiten in die Praxis. Bitte bringen Sie die Versichertenkarte und den Impfpass Ihres Kindes mit. Die Kosten betragen EUR 5,--.
Corona
Sehr geehrte Patienten, liebe Eltern,
aufgrund der derzeitigen Lage mit weltweit erneut steigenden Infektionsnachweisen, bitten wir Sie die nachfolgenden Punkte zur Kenntnis zu nehmen. Eine Erkrankung mit Corona gleicht den Symptomen einer Influenzagrippe. Im Kindesalter verlaufen die Symptome jedoch deutlich milder, was eine Abgrenzung zur normalen bis leichten Erkältung sehr schwierig macht.
Daher beachten Sie bitte die nachfolgenden Punkte:
1.) Patienten mit Kontakt zu nachweislich infizierten Personen bitte wir vor Terminvereinbarung mit uns telefonisch oder per email Kontakt aufzunehmen.
2.) Patienten mit leichter Erkältungssymptomatik können bis zum Auslaufen der Vereinbarung eine Kindkrank-Meldung oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Vorstellung in der Praxis erhalten.
3.) Patienten mit anderen Erkrankungen oder Anliegen kommen wie gewohnt über die Akutsprechstunde.
Des weiteren möchten wir Sie im Sinne des Infektionsschutzes bitten folgendes zu beachten:
Bitte betreten Sie aktuell die Praxis erst, sobald die Anmeldung frei ist.
Bringen Sie zu den Vorsorgen, Impfungen, als auch in der Akutsprechstunde wenn möglich nur das betreffende Kind mit.
Wir bitten um Verständnis, dass sich aufgrund der Gegebenheiten die telefonische Erreichbarkeit bei uns schwierig gestalten könnte.
Außerhalb unserer Praxiszeiten wenden Sie sich in dringenden Fällen telefonisch beim kinderärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117. In sehr dringenden Notfällen über die 112.
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter der Hotline 0800 555 4 666 (HMSI) oder beim Robert-Koch-Institut (www.rki.de).
Ihr Team der Kinder- und Jugendarztpraxis Meder
Geänderte Öffnungszeiten ab Januar 2022
Aufgrund derzeit pandemiebedingter verminderter Betreuungszeiten der Kinder von Herrn Conrades (verkürzte Öffnungszeiten der Kita) müssen wir auch die Öffnungszeiten der Praxis anpassen. Ab sofort sind wir bis auf weiteres wie folgt erreichbar:
Montags von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstags von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwochs von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitags von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Corona
Sehr geehrte Patienten, liebe Eltern,
aufgrund der derzeitigen Lage mit weltweit steigenden Infektionsnachweisen bitten wir Sie die nachfolgenden Punkte zur Kenntnis zu nehmen. Eine Erkrankung mit Corona gleicht den Symptomen einer Influenzagrippe. Im Kindesalter verlaufen die Symptome jedoch deutlich milder, was eine Abgrenzung zur normalen bis leichten Erkältung sehr schwierig macht.
Daher beachten Sie bitte die nachfolgenden Punkte:
1.) Bei Verdacht oder einem bestätigten Covid Fall bitten wie Sie, sich vor Terminvereinbarung mit uns telefonisch oder per E-mail in Verbindung zu setzen.
2.) Patienten mit leichter Erkältungssymptomatik ohne o.g. Kontakte müssen hierzu wieder in der Praxis vorstellig werden. Eine Kindkrank- Meldung oder Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung dürfen wir Ihnen leider nicht mehr nach telefonischem oder elektronischem Kontakt ausstellen.
3.) Sollten Sie als Eltern einem medizinischem Beruf angehören, so ist es nach individueller Einschätzung auch möglich, Ihr Kind in der Praxis auf Corona zu testen. Sollte die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Infektion gegeben sein, bitten wir Sie hierzu im Vorfeld um telefonischen Kontakt oder Email mit Rückruf.
4.) Patienten mit anderen Erkrankungen oder Anliegen kommen wie gewohnt über die Akutsprechstunde.
Wir bitten um Verständnis, dass sich aufgrund der Gegebenheiten die telefonische Erreichbarkeit bei uns schwierig gestalten könnte.
Außerhalb unserer Praxiszeiten wenden Sie sich nur in dringenden Fällen telefonisch beim kinderärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117. In sehr dringenden Notfällen über die 112.
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter der Hotline 0800 555 4 666 (HMSI) oder beim Robert-Koch-Institut (www.rki.de).
Ihr Team der Kinder- und Jugendarztpraxis Meder
!DANKE!
Meine Frau und ich möchten uns für das Verständnis in den letzten Wochen herzlich bedanken.
Am 25.03.2021 kam unsere zweite Tochter gesund zur Welt.
Vielen Dank für das Verständnis und Entgegenkommen!
Familie Conrades
Neuer Text
Sehr geehrte Patienten, liebe Eltern,
Bitte denken Sie an den Impfpass, wenn Sie zur Impfung kommen. Ohne Impfpass werden wir nicht impfen.
Auch die Akutsprechstunde ist über doctena organisiert. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch. Wir werden für alle Anliegen eine Lösung finden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team der Kinder- und Jugendarztpraxis Frank Meder
Google - Suche
Sehr geehrte Patienten, liebe Eltern,
wir wurden darauf hingewiesen, dass man über die Google - Suche Bilder und Infos von Herrn Volkwein findet. Wir haben bereits Kontakt zu Google aufgenommen, es handelt sich dabei um eine Fehlverknüpfung von Daten, da wir die gleiche Adresse und Telefonnummer haben wie die Praxis unter Herrn Volkwein. Wenn Sie den Praxisnamen "Kinder- und Jugendarztpraxis Meder" in der Suche eingeben, finden Sie uns. Wir haben diese Fehlverknüpfung gemeldet und hoffen, auf eine baldige Korrektur, damit man uns auch über die Stichwortsuche finden kann.
Wir bitten diese Unannehmlichkeit zu entschuldigen.
Ihr Team der Kinder- und Jugendarztpraxis Frank Meder
Braune Eisbären?
Liebe Patienten, liebe Eltern,
in letzter Zeit kamen einige Fragen auf, wer der kleine braune Bär sei. Die Information, dass Lars einfach braun geworden ist, war natürlich nur ein Spaß. Liebe Kinder, Eisbären werden auch in der Sonne nicht braun. Vielmehr handelt es sich um einen entfernten Verwandten von Lars, der sich bereit erklärt hat an Lars Platz zu treten. Paulchen ist ein junger und hochmotivierter Braunbär, der unsere Patienten gerne zum Lachen bringt.
Ihr Team der Kinder- und Jugendarztpraxis Meder und Paulchen
Praxisübernahme
Sehr geehrte Patienten, liebe Eltern,
ab dem ersten April 2018 übernehme ich die Kinderarztpraxis Volkwein.
Ich freue mich Sie in gewohnter Umgebung zu begrüßen!
Ihr Kinder- und Jugendarzt Frank Meder
Sprechzeiten
Montag: 08:00 - 15:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 08:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 16:30 Uhr
Freitag 08:00 - 14:00 Uhr
Hausbesuche
Im Notfall
U2 Untersuchung
Sie planen eine ambulante Entbindung oder eine Hausgeburt?
Für die U2 Vorsorge-Untersuchung unserer neuen Patienten bieten wir Ihnen kurzfristig einen Termin in der Praxis an. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-mail unter
info@kinderarzt-meder.de
Kontakt
Hailerer Straße 16
(Triangulum T1)
63571 Gelnhausen
E-Mail: info@kinderarzt-meder.de
www.kinderarzt-meder.de
Telefon: +49 (0)6051 476-330
Fax: +49 (0)6051 476-336
Terminvereinbarung
Hier können Sie bequem und online über "Doctena" einen Termin vereinbaren: